Kroatien – Parasailor Probesegeln am Urlaubsziel Istrien
Lernen Sie die Vorzüge des Parasailors in schönster Urlaubskulisse kennen. Unser Händler Gerold Bergen freut sich, Sie auf einer Bavaria 38 Ocean begrüßen zu dürfen.
Gerold wird Ihnen während eines Probeschlags die Vorteile des Parasailor live demonstrieren. Erleben Sie selbst, wie viel Vorwindfreude Ihnen dieses außergewöhnliche Flügelsegel bereiten wird.
Individuelle Termine können zwischen dem 24.07 – 05.08.16 sowie zwischen dem 23.08. – 09.09.16 vereinbart werden.
Nach Absprache sind auch andere Häfen als Startpunkt möglich.
Als Anmeldegebühr werden 80,- Euro pro Person erhoben, welche beim Kauf eines neuen Parasailors gutgeschrieben werden.
Weitere Informationen und Anmeldung direkt bei Gerold Bergen
per E-Mail gerold.bergen@istec.ag oder
telefonisch +49 (0)176 70 02 70 29.
Rostock-Warnemünde – Parasailor Probesegeln an der Ostsee
Nutzen Sie die Möglichkeit, an der Ostsee die gutmütigen Vorzüge des Parasailors kennen zu lernen. Auf dem Parasailor-Demo Boat „Susi Seepferdchen“ - eine Beneteau First 36.7 – können Sie den Genuss des beflügelten Vorwindsegelns erleben.
Jan und Peter von der Parasailor Academy (www.parasailor-academy.de) werden Ihnen während eines mehrstündigen Probeschlags die Vorteile des Parasailor live demonstrieren. Selbstverständlich sind beim Testsegeln ein kleiner Snack sowie Softdrinks inklusive.
Termine können während des 3. August-Wochenendes 20.08 – 21.08.16 und während des 4. August Wochenendes 27.08. – 28.08.16 vereinbart werden.
Als Anmeldegebühr werden 80,- Euro pro Person erhoben, welche beim Kauf eines neuen Parasailors gutgeschrieben werden.
Weitere Informationen und Anmeldung sowie individuelle Termine, können gerne bei Jan und Peter,
per E-Mail mail@parasailor-academy.de oder
telefonisch 0049 (0)179 99 02 83 08 vereinbart werden.
ISTEC trauert um Mike Harker
07.04.2011 von Volker Lamp

Heute morgen erfuhren wir, dass unser Freund und Parasailor-Botschafter Mike Harker im Altern von 64 Jahren in Saint Martin (Karibik) am letzten Freitag in Folge eines Schlaganfalls verstorben ist. Mike war ein wahrer Entdecker und Pionier und außergewöhnliche Persönlichkeit. Seine Freundlichkeit und positive Einstellung zum Leben und seinen diversen Projekten war sehr inspirirend. Sein Tod trifft uns sehr.
Obwohl Mike als Blauwasser-Segler und Einhand-Weltumsegler bekannt ist, rührt unsere Freundschaft mit Mike nicht vom Segeln her, sonderm vom Drachen- und Gleitschirmfliegen. Günther Wörl, ISTECs Gründer und Inhaber, ist außerdem Inhaber des weltweit führenden Herstellers von Gleitschirmen, Swing Paragliders, und ist mit Mike seit vielen Jahren befreundet.
Mike war unter den Ersten, die in den 1970er Jahren mit dem Drachenfliegen begannen. Er war damals als US-Soldat in Garmisch-Partenkirchen stationiert. Im Jahr 1973 wurde Mike für den ersten Flug mit einem Drachen von der Zugspitze bekannt. In den folgenden Jahren war ein aktives Mitglied der Drachenflugszene - als Botschafter, Entwickler und Ausbilder. Daneben produzierte er eine Reihe von TV-Dokumentationen über das Drachenfliegen.
Mikes Drachenflugkarriere endete abrupt im Jahr 1977, als er einen schweren Flugunfall erlitt, bei dem er eine Querschnittslähmung davontrug. Nach mehreren Jahren in Krankenhäusern und Reha-Zentren verbesserte sich durch diszipliniertes Training und positives Denken sein Gesundheitszustand jedoch soweit, dass er nicht mehr auf den Rollstuhl angewiesen war. Er arbeitete erfolgreich als Fotograf und Produzent von Dokumentarfilmen.
Im Jahr 2000 besann sich Mike, der als Teenager in Kalifornien auf Jollen gesegelt war, auf die Segelei zurück und kaufte sich seine erste Yacht, eine Hunter 34, namens "Wanderlust". Schon zwei Jahre später vergrößerte er sich auf die "Wanderlust II", eine Hunter 466, und begann seine Segelabenteuer mit einer Einhand-Atlantikquerung. Mikes größtes Segelprojekt startete jedoch im März 2007, als er auf seiner "Wanderlust III", einer Hunter 49, in See stach. Klar, dass ISTEC Mike mit einem 140 m² großen Parasailor unterstütze. Schließlich kommt der Wind auf den typischen Weltumsegelungsrouten zu mehr als drei Vierteln der Zeit von achtern. Mike berichtete uns, dass er den Parasailor während der Querung des Indischen Ozeans mehr als eine komplette Woche ununterbrochen gesetzt hatte.
In den vergangenen drei Jahren half uns Mike auf den Messen von Miami und Annapolis, und wir trafen uns auch regelmäßig mit ihm, wannimmer er in Deutschland war, um Freunde und Fliegerkumpels zu treffen.
In sein Facebook-Profil hatte Mike sein Lieblingszitat (von Mark Twain) geschrieben: "In 20 Jahren wirst du mehr enttäuscht sein über die Dinge, die du nicht getan hast, als über die Dinge, die du getan hast. Also wirf die Leinen los, verlasse den sicheren Hafen. Erfasse die Passatwinde mit deinen Segeln. Erforsche. Träume." Nach diesem Motto hat er wahrhaftig gelebt.
Wir werden Mike vermissen und sind dankbar für seine Freundschaft und Unterstützung.